Beschaffung durch RV-HUMINT oder Remote Viewing
RV-HUMINT, auch als Remote Viewing bezeichnet wurde bereits in den 1990-er Jahren der breiten Öffentlichkeit vorgestellt und damit aus der Geheimhaltung entlassen. Zuvor wurde es durch das US-Militär und die Geheimdienste genutzt sowie stetig weiterentwickelt. Die Ergebnisse stehen uns bereits zur Verfügung.
Ziel dieser wissenschaftlich exakt untersuchten Methode ist die nahezu punktgenaue Informationsbeschaffung, durch menschliche Quellen, sogenannte Remote Viewer. Dadurch lassen sich Erkenntnisse gewinnen, die auf anderem Wege nicht zugänglich sind.
Entfernte Orte und Geschehnisse lassen sich mit RV-HUMINT oder Remote Viewing ebenso vortrefflich beschreiben wie bisher unbekannte Objekte oder Subjekte. Kennzeichnend für dieses spezielle Werkzeug ist die Nutzung der Intuition, unabhängig von Raum und Zeit. Analytische Prozesse verbleiben dem gegenüber in einem beschränkten Rahmen und kommen somit der Ursache nicht auf den Grund.
Zeit und Raum unabhängige Beschaffung
Heutzutage findet RV-HUMINT oder Remote Viewing in den unterschiedlichsten Lebensbereichen seine Anwendung. Immer wenn es darum geht, Informationen zu erhalten, die auf anderem Wege kaum oder nicht mehr erschlossen werden können, bietet diese innovative Methode fast grenzenlose Vorteile. Ermittlungsbehörden profitieren von dieser Methode ebenso wie Wirtschaftsunternehmen. Im Kontext der Aufklärung krimineller Handlungen, wurde RV-HUMINT stetig weiter entwickelt und als Remote Crime Viewing fortgeführt.
RV-HUMINT oder Remote Viewing im Team
Neben Einzelsitzungen, finden RV-Recherchen vorwiegend im Team statt. Dieses besteht neben dem Tasker, der das Target aussucht und definiert aus einem Remote Viewer, der keinerlei Kenntnis über das Ziel (Target) hat. Der Viewer hält die eruierten Eindrücke schriftlich fest.
Der ebenfalls beteiligte Monitor übernimmt eine begleitende und unterstützende, jedoch neutrale Funktion, sodass die jeweilige Aufgabe entsprechend professionell und neutral erfüllt werden kann. Denkbare Fehlerquellen werden aufgrund integrierter Mechanismen als solche erkannt und damit unbeeinflusst beiseite gelegt.
Auf diese Weise gelingt es, ein aus mehreren Stufen bestehendes Protokoll abzuarbeiten und damit möglichst viele intuitive Wahrnehmungen zu erhalten. Das Protokoll im RV-HUMINT oder Remote Viewing ermöglicht das Abrufen einer breiten und trotzdem fokussierten Form vorhandener Informationen.
Der Analyst betrachtet sich im Anschluss an die Session die gewonnenen Erkenntnisse und fertigt daraus einem abschließenden Bericht für den Auftraggeber, der auf diesem Wege Informationen erhält, die Antworten liefert auf seine bisher offene Fragestellung.
Wirtschaftsvorteile durch gezielte Informationen
Gerade der Wirtschaftssektor profitiert hiervon in besonderem Maße. Zukunftsfähige und mitunter auf anderem Wege nicht erhältliche Informationen tragen zu einer optimalen Ideenverwirklichung bei.
Zum Einsatz kommen hochspezialisierte Kräfte, die in der Lage sind, ihre individuelle Energie so zu bündeln, dass Antworten auf bisher offene Fragen zielgerichtet beschafft werden können.
Die Ergebnisse eignen sich für unternehmerische Optimierungen ebenso wie für die Entwicklung neuer Ansätze und Forschungsprojekte. Auch die Mitarbeiter- und Personalbindung erfährt gänzlich neue Impulse.
Individuell und bedarfsorientiert, gelingt es uns, Ihnen neue Impulse für eine vorteilhafte Veränderung bestehender Strukturen zu beschaffen, die sich an der jeweiligen Fragestellung orientieren und somit adäquat bearbeitet werden können.
"Ein Zustand ist so lange normal bis die Normalität eine andere ist."
(Dr. Susan Betzner)